Befestigung
- Schieferbefestigung grundsätzlich mit Schiefernägeln oder-stiften
bzw. DrillSklent-Schrauben, mindestens feuerverzinkt. - Deckung auf Holzwerkstoffen nur mit Schraub-/ Ringschaftstiften
aus nichtrostendem Stahl. - Deckung auf zementgebundenen Holzspanplatten nach DIN EN 634-1 nur mit Schrauben aus nichtrostendem Stahl.
- Schieferstifte aus nichtrostendem Stahl müssen Schraub-/ Ringschaftstifte sein. Kupfer-Schieferstifte müssen einen aufgerauten Schaft haben oder Schraubstifte sein.
- Durchmesser des Kopfes von Schiefernägeln oder-stiften bzw. DrillSklent-Schrauben mindestens 9 mm.
- Länge der Schiefernägel und -stifte sowie Spitze von Einschlaghaken mindestens 32 mm.
- Schiefernägel erfordern eine Lochung von unten nach oben (innen nach außen).
- Durchdringen der Deckunterlage (sichtbare Nagelspitzen) ist möglich, außer bei Dachüberständen (Traufe, Ortgang).
- Bei Rechteck-Doppeldeckungen auch Klammer- und / oder Einschlaghaken zulässig. Klammer- und Einschlaghaken müssen aus nichtrostendem Stahl nach
DIN Ca.- Stückzahl bei Nägeln, Stiften und Schrauben 17440 der Werkstoffnummer 1.4571 sein und eine Drahtdicke von mindestens 2,65 mm haben. - Einschlagspitze bei Einschlaghaken gerillt und Winkel ≤ 60 Grad.
- Klammer- und Einschlaghaken 10 mm länger als die Höhenüberdeckung.
- Hakenöffnung zur Aufnahme der Schiefer gemäß Schieferdicke.
- Obere Öffnung der Klammerhaken passend zu der Dicke der Latten.
- Befestigungen mit Klammer- und Einschlaghaken haben nicht die Funktion eines Schneerückhaltesystems. Anstelle von Nagelbefestigungen darf nur die Schraubtechnik angewendet werden. Empfohlen wird hierfür die DrillSklent-Schraube.
Die Mindestanzahl der Befestigungen bleibt hiervon unberührt.
Ca.-Stückzahl bei Nägeln, Stiften und Schrauben
Schiefernägel, vierkant-konisch geschmiedet, feuerverzinkt | pro kg [Stück] |
| 32er | 527 |
| 35er | 455 |
| 50er | 294 |
| 60er | 227 |
| 70er | 190 |
Schieferstifte, vierkant-konisch gesenkt (Haltefest), gerauter Schaft, feuerverzinkt | |
| 48/32 mm | 400 |
| 48/35 mm | 385 |
| 48/50 mm | 345 |
| Kupferstifte, mit gerautem Schaft | |
| 28/32 mm | 445 |
| 28/35 mm | 416 |
| 28/45 mm | 334 |
| 28/50 mm | 295 |
| Haltefest, Kupfer | |
| 30/32 mm | 400 |
| 30/35 mm | 385 |
| 30/50 mm | 285 |
| Edelstahl-Schiefer-Schraubstifte | |
| 31/35 mm | 527 |
| 31/40 mm | 456 |
| 31/50 mm | 370 |
| 31/70 mm | 278 |
| Edelstahl-Schraubstifte | |
| 31/65 mm neu | 380 |
| 35/80 mm neu | 290 |
DrillSklent-Schrauben Steifen à 30 Schrauben und 80 Streifen pro Karton | |
Befestigungsmittelauszugsversuche
Befestigungsmittel | Mittelwert Auszugskraft bei Vollholzschalung [N] |
| 32er Schiefernägel, konisch geschmiedet | 834 |
| 35er Schiefernägel, konisch geschmiedet | 1.084 |
| 35er Haltefest, feuerverzinkt | 759 |
| 35er Haltefest, Kupfer | 336 |
| 40er Haltefest, Kupfer | 463 |
35er Schieferstifte, Kupfer | 322 |
| 40er Schieferstifte, Kupfer | 339 |
| 35er Edelstahl-Schiefer-Schraubstifte | 479 |
| 32er Einschlaghaken | 118 |
| 35er DrillSklent-Schrauben | 1.802 |