Regaldachneigungen
Für die Neigung der Sparren und der Aufschieblinge an der Traufe gelten im Normalfall für die verschiedenen Deckarten folgende Regeldachneigungen:
1. Die Altdeutsche Deckung nicht unter 25° (47 %)
2. Die Altdeutsche Doppeldeckung nicht unter 22° (40 %)
3. Die Schuppen-Deckung nicht unter 25° (47 %)
4. Die Bogenschnitt-/ Universal-Deckung nicht unter 25° (47 %)
5. Die Rechteck-Doppeldeckung nicht unter 22° (40 %)
6. Die Dynamische Rechteck-Doppeldeckung nicht unter 40° (84 %)
7. Die Spitzwinkel-Deckung nicht unter 30° (58 %)
8. Die Wilde Rechteck-Doppeldeckung nicht unter 22° (40%)
9. Das Rathscheck Schiefer-System nicht unter 25° (47%)
Wird die Regeldachneigung unterschritten, ist grundsätzlich ein wasserdichtes Unterdach anzuordnen.
Eine Unterschreitung der Regeldachneigung um mehr als 10° ist
auch mit einem wasserdichten Unterdach nicht zulässig.
Bei ungünstiger Lage des Gebäudes, bei besonderen klimatischen
Verhältnissen und bei großen Entfernungen zwischen First und Traufe können steilere Regaldachneigungen erforderlich sein.