
MeetUp
Experten zur Klimaneutralität und Nachhaltigkeit in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft.
Save The Date
27. April 2023 - ab 13:30 Uhr - Bruchsal
Experten zur Klimaneutralität und Nachhaltigkeit in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft.
Ein intensiver Ausbau von Photovoltaik auf Gebäuden eröffnet neue Perspektiven und Chancen für eine nachhaltige Energieversorgung. Nicht nur der gesellschaftliche Wertewandel, sondern auch die Folgen der Energiekrise fordern regenerative Lösungen für eine günstige, ökologische und Co2-neutrale Energiebereitstellung.
Das Land Baden-Württemberg, Vorreiter der Solar-Dachpflicht in Deutschland, verlangt den Einsatz von Photovoltaikanlagen auf Wohngebäuden. Die Stromerzeugung auf den eigenen Dächern ist dabei nicht nur imagefördernd, sondern ebnet über Mieterstromprojekte für Wohnungsunternehmen den Weg zur dezentralen Nutzung des Sonnenstroms.
Welche Auswirkungen kann das für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft haben und welche Rolle spielt dabei ein nachhaltiges Naturmaterial wie Schiefer?
Blicken Sie mit uns auf ein Thema, das das Wohnen der Zukunft neu definiert und freuen Sie sich auf den spannenden Austausch mit Kolleginnen und Kollegen aus der Branche.
Vortragsthemen
Klimaneutralität in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft
- Gründer und Geschäftsführer der eco2nomy GmbH
- Gründer und Venture Partner der e.venture consulting GmbH und VC-Investor
- Langjähriger A.T. Kearney Partner und Leiter des globalen B2B Sales Competence Centers
- Experte für Strategie, Wachstum, digitalen Vertrieb & Marketing
- Postdoc an der Harvard University
Die eco2nomy GmbH verfügt über 50+ Jahre Erfahrung in der Immobilien-, Bau- und Energiewirtschaft und hat eine am Markt einzigartige Kombination von kommerziellem und technischem Know-how. Konsequent führen sie Ökologie und Ökonomie zusammen. Gemeinsam mit Eigentümern von Immobilienportfolios erarbeiten sie individuell zugeschnittene Klimaroadmaps für den Weg zur Klimaneutralität.
Schiefer - modern, nachhaltig und smart
- Herr Philipp Raffauf - Vertriebsleiter Werksteinfassaden und Fachberater der Wohnungswirtschaft
- Herr Tim Froitzheim - Produktmanager Photovoltaik
Rathscheck Schiefer ist einer der führenden Produzenten von Schiefer in Premiumqualität für die Gestaltung ästhetischer Lebensräume. Das Produktspektrum umfasst ein breites Sortiment von Deckarten für Dach und Wand. Ein modernes und einfach zu installierendes Dach-System mit der optionalen Integration von Photovoltaikelementen spricht designorientierte und kostenbewusste Bauherren an.
Photovoltaikpflicht auf Dächern in Baden-Württemberg – Chancen für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft
- Leiter Standort Düsseldorf
- über 20 Jahre als Berater und in leitender Funktion in der Immobilienbranche tätig
- spezialisiert auf Begleitung von Projektentwicklungen und Immobilientransaktionen
- spezialisiert auf gewerbliches Mietrecht sowie WEG-Recht
- spezialisiert auf Asset-, Property- und Facility-Managementverträge
Die Kanzlei FORKERT steht für Spezialisierung, exzellente Branchenkenntnisse und bedingungslose Einsatzbereitschaft. Sie beraten und vertreten Ihre Mandanten bundesweit in allen Bereichen des Bau-, Architekten- und Vergaberechts.
Niederlassungen in Andernach, Koblenz, Hamburg, Düsseldorf und Karlsruhe.
Die Photovoltaikpflicht ist da - und nun?
- Rainer Frick (Moderator) - Geschäftsführer Presse Company, Stuttgart
- Gerald Lipka - Geschäftsführer BFW (Baden-Württemberg und Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland e.V.)
- Dr. Martin Handschuh - Geschäftsführer eco2nomy GmbH, Stuttgart
- Kai Enzweiler - Rechtsanwalt Kanzlei FORKERT
- Tim Froitzheim - Produktmanager Photovoltaik Rathscheck Schiefer
Wann:
- Donnerstag, 27. April 2023
- ab 13:30 Uhr Get-together
- Vorträge bis ca. 17 Uhr
- anschließend Grillevent Outdoor-Küche und Networking
Wo:
- Golfclub Bruchsal, Langental Siedlung 2a, 76646 Bruchsal
Jetzt anmelden!
In allen Bereichen nachhaltig gedacht:
Auch bei der Verpflegung machen wir keine Kompromisse. Damit keine Lebensmittel und Energieressourcen verschwendet werden, erfolgt das Catering ausschließlich auf Vorbestellung.
Wir bitten daher um frühzeitige verbindliche Anmeldung.
Die Veranstaltung ist exklusiv für Entscheider aus der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft. Sie richtet sich an technische Fach- und Führungskräfte sowie technikinteressierte Kaufleute aus der Wohnungswirtschaft, außerdem an Architekten und Planer mit dem Tätigkeitsschwerpunkt Wohnungswirtschaft.