Für die schnelle und sichere Schieferbefestigung hat Rathscheck mit DrillSklent® ein besonders rationelles Befestigungssystem entwickelt. Selbst kritsiche Bereiche mit federnder oder harter Schalung sind mit DrillSklent® kein Problem. Die Befestigung der speziellen Schrauben erfolgt ohne Zusatzmaterialien direkt durch die im Schiefer vorhandene Lochung.
Schieferfassaden auf Holzunterkonstruktionen sind seit Jahrhunderten bewährt. Schiefer wird heute bei immer größeren und höheren Gebäuden eingesetzt. Je nach Gebäudehöhe und Nutzung müssen die Fassaden auch strengeren Brandschutzuanforderungen gerecht werden. Dabei kommen vermehrt Aluminiumunterkonstruktionen zum Einsatz.
DrillSklent-Schraube für Aluminiumunterkonstruktionen
Die speziell entwickelte DrillSklent-Edelstahlschraube mit Senkkopf für Aluminiumunterkonstruktionen hat an der Schraubenkopfunterseite Rückenschneiden und gewährleistet damit einen bündigen Abschluss des Schraubenkopfes mit der Oberfläche des Schieferdecksteins. Die bauaufsichtlichen Anforderungen an die DrillSklent-Schraube als Befestigungsmittel für Schieferplatten auf Aluminiumunterkonstruktionen wurden in zahlreichen Prüfverfahren erfüllt. Prüfzeugnisse für Bechdicken von 1 und 2 mm liegen vor und können bei Bedarf zur Verfügung gestellt werden.
Brandschutz inklusive
Mit den Unterkonstruktionen komplett aus Metall werden Schieferfassaden auch den schärfsten Brandschutzanforderungen gerecht. Für Gebäude über 8 m bis etwa 22 m Höhe werden Konstruktionen der Baustoffklasse B1 (schwer entflammbar) verlangt. Für Gebäude über 22 m, zunehmend auch bei geringeren Gebäuden für Treppenhäuser und Fahrstuhlschächte, werden Fassadenkonstruktionen aus nicht brennbaren Baustoffen der Klasse A1 gefordert.
DrillSklent® auf Aluminiumunterkonstruktionen ist eine technische Lösung für Schieferfassaden komplett aus nicht brennbaren Baustoffen (Edelstahl - Schiefer - Aluminium) der Baustoffklasse A1.