Musik, Bergbautradition und Brauchtumspflege, Stimmung, Spaß und ein kameradschaftliches Miteinander von Jung und Alt prägen diese Kapelle, die in der Wein- und Bergbaugemeinde Fell an der Mosel heimisch ist.
Die Bergmannskapelle Fell wurde 1955 gegründet und feierte in 2005 ihr 50-jähriges Jubiläum.
Der Kapelle gehören neben 40 aktiven Musiker/innen weitere 250 inaktive Vereinsmitglieder an. Etwa die Hälfte der Musiker/innen sind jünger als 25 Jahre.
In den Reihen finden sich aber auch Gründungsmitglieder, die sich immer noch aktiv im Verein engagieren und der Kapelle die Treue halten.
Das Repertoire ist abwechslungsreich, von Modern bis Klassik. Hierzu gehört auch der Bergmännische Zapfenstreich. Die Proben finden in der Regel am Freitag ab 20 Uhr statt. Der Proberaum ist im Vereinshaus der Gemeinde Fell „Alte Schule“.
Auch bei Rathscheck Schiefer ist die Bergmannskapelle seit vielen Jahren gern gesehener Gast und ihr Auftritt ein Höhepunkt vieler Veranstaltungen.